Bei einer großen Umfrage zu den Themen „Kindertagesbetreuung“ und „Familienbildung“ im Landkreis Freising ist die Mitwirkung der Eltern gefragt. Die Befragung der Eltern wird von der Jugendhilfeplanung sowie der Familienbildungsstelle im Landratsamt organisiert und läuft von 14. Dezember 2020 bis 15. Februar 2021.
Um einen guten Überblick über den aktuellen Bedarf der im Landkreis lebenden Familien an Betreuungs- und Familienbildungsangeboten im Landkreis Freising zu erhalten, ist es wichtig, dass möglichst viele Eltern an der Befragung teilnehmen. Die Online-Umfrage findet im Rahmen der Jugendhilfeplanung des Amtes für Jugend und Familie Freising und des Förderprogramms „Familienstützpunkte“ des Bayerischen Familienministeriums statt. Die Ergebnisse werden in die Jugendhilfeplanung und in das Konzept für Familienbildung im Landkreis eingearbeitet und sind wichtiger Bestandteil der weiteren Planungen. Die Befragungen sind selbstverständlich anonym und freiwillig.
Die Teilnahme an der Online-Befragung erfolgt über folgende Links:
Fragebogen zur Familienbildung
Fragebogen zur Kindertagesbetreuung
Ansprechpartnerinnen im Landratsamt Freising für die Befragungen sind Daniela Mertl (Telefon 08161/600-782, E-Mail Daniela.Mertl[at]kreis-fs.de) für das Thema Kindertagesbetreuung und Adina Leeb (Telefon 08161/600-723, E-Mail Adina.Leeb[at]kreis-fs.de) für das Thema Familienbildung.