Corona-Test
Durch die Änderung der Bayerischen Teststrategie fallen ab Freitag, 1. April, folgende Testgründe für PCR-Tests weg:
- PCR-Testungen von Beschäftigten von Einrichtungen der Pflege und für Menschen mit Behinderung
- PCR-Testungen von Schwangeren und Personen mit medizinischer Kontraindikation
- PCR-Freitestungen nach Nr. 6.3.2 AV Isolation
Bereits gebuchte Termine im Testzentrum können leider nicht mehr wahrgenommen werden und verfallen.
Testzentren im Landkreis Freising
Für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Freising stehen weiterhin Testmöglichkeiten zur Verfügung.
Kostenpflichtige PCR-Tests, wie sie bei der Anwendung der 3G+-Regel notwendig sind, kann man unter anderem bei den Apotheken und bei privaten Teststellen durchführen lassen.
Die Testzentren von BRK und Johannitern und die der Gemeinden bieten ausschließlich PoC-Antigen-Testungen (Schnelltests) an. Im Testzentrum in der Freisinger Luitpoldanlage sind neben Schnelltests zudem kostenlose PCR-Tests für berechtigte Personen möglich. Hinweis: In der Regel ist eine Anmeldung erforderlich.
TESTSTELLEN IM LANDKREIS FREISING:
Apotheken-Suche:
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/bayerische-teststrategie/#coronatest_apotheke
Flughafen:
https://www.munich-airport.de/corona-tests-am-flughafen-9494091
Nach Gemeinden:
AU
Schnelltestzentrum des Landkreises Freising (Hochfeldstraße 32a)
Mo - Do 14 bis 20 Uhr.
Anmeldung: www.coronatest-fs.de
Schnelltestzentrum BRK (Hochfeldstraße 51)
ALLERSHAUSEN
Schnelltestzentrum Johanniter (Dienststelle der Johanniter, Schroßlacher Straße 3)
Weitere Informationen und Anmeldung
ECHING
Schnelltestzentrum Huberwirt (Untere Hauptstr. 1)
https://app.no-q.info/goetz-apotheke/checkins#/
Coronateststelle Eching, Günzenhausener Str. 2
https://coronateststelle-bayern.com
FREISING
Corona-Testzentrum des Landkreises Freising (Luitpoldanlage)
Mo - So 7 bis 19 Uhr.
Anmeldung: www.coronatest-fs.de
Schnelltestzentrum Weihenstephan (Dekanat Gebäude 4102, Alte Akademie 8)
https://schnelltest-weihenstephan.de/
Corona-Drive-in (Adolph-Kolping-Straße 7)
https://www.covid-drive-in-fs.de/
Test-Station Innenstadt (neben Stadtbibliothek/ Weizengasse 3)
https://sanitaetsdienst-harrer.de/corona-teststation/
Antje Petzold-Testzentrum, Schnelltest und PCR (Dr.-von-Daller-Straße 51)
https://antjepetzold.testapp24.de/
15-Minuten-Test, LIDL-Parkplatz (Gutenbergstraße 2)
https://15minutentest.de/de/de/testcenter-freising-lidl
15-Minuten-Test Real (Gutenbergstraße 2)
https://15minutentest.de/de/de/testcenter-freising-real
Corona Teststation (Angerbadergasse 2)
www.coronatestfreising.de
Medical Services BK GmbH Marriott Hotel (Alois-Steinecker-Str. 20)
Teststelle Schlüterhallen (Münchner Str. 32)
testzentrum-freising-schlueterhallen.de
Medical Services Savoyer Au (Savoyer Au, Parkplatz)
Medical Services Imma Mack Platz/Steincenter
HALLBERGMOOS
Corona-Teststelle (Rathausplatz 1)
https://coronateststelle-bayern.com/
Medical Services BK GmbH Hallbergmoos (Lilienthalstraße)
Teststelle Hallbergmoos Neuwirt (Hauptstraße 51)
https://anny.co/b/teststelle-hallbergmoos-neuwirt
MAUERN
Schnelltestzentrum (Hauptstraße 2)
MOOSBURG
Hopfenhalle (gegenüber BRK)
www.apo-schnelltest.de/michaeli-apotheke-moosburg
NEUFAHRN
Eurofins (Bajuwarenstr.5)
https://coronatest.eurofins.de/testzentrum-muenchen-test-drive
Schnelltestzentrum BRK (Lohweg 25)
Medical Service Volksfestplatz (Kurt-Kittel-Ring)
Corona-Testzentrum (Bahnhofstr. 45)
https://www.corona-test-neufahrn.de
Bei Symptomen
Es gilt allerdings: Wer bei sich Anzeichen für eine Erkrankung beobachtet, muss sich zunächst mit dem Hausarzt in Verbindung setzen. Dieser entscheidet, ob er den Test selbst vornimmt oder den Patienten ans Testzentrum verweist. Da es sich auch um andere Erkrankungen handeln und zudem nur ein Arzt eine Krankschreibung ausstellen kann, ist der Kontakt mit einem Arzt von entscheidender Bedeutung. Das Landratsamt Freising bedankt sich diesbezüglich bei der Ärzteschaft im Landkreis für die bisher geleistete und auch zukünftige wertvolle Zusammenarbeit!
So läuft die Anmeldung für das Corona-Testzentrum des Landkreises Freising ab:
Zunächst registrieren Sie sich unter www.coronatest-fs.de, geben dort die abgefragten Daten ein und vereinbaren über das Buchungssystem einen Termin. Anschließend erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung und einen QR-Code, den Sie beim Termin im Testzentrum vorzeigen.
Wenn das Testergebnis vorliegt, erhalten Sie E-Mails: eine mit einem Passwort, mit dem Sie in der zweiten E-Mail das Testergebnis abfragen kann. Zusätzlich bekommen Sie eine SMS mit dem Ergebnis zugeschickt. Das Ergebnis sollte im Normalfall nach zwei bis drei Tagen vorliegen. Wer keine E-Mail-Adresse besitzt, bekommt das Ergebnis einige Tage später per Post.
Achtung: Wer auf sein Testergebnis aus dem Corona-Testzentrum des Landkreises Freising wartet, sollte auch den Spam-Ordner seines E-Mail-Postfachs sichten. Bei einigen E-Mail-Anbietern kommt es vor, dass das Testergebnis und der PIN zum Öffnen des Ergebnisses im Spam-Ordner landen.
FAQs:
Freisinger Testzentrum - Hier finden Sie eine Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Ablauf des Corona-Selbsttests
Corona-Selbsttests liefern einen Hinweis auf eine Corona-Infektion und sind somit ein wichtiger Bestandteil zur Eindämmung der Corona-Pandemie. In nur vier Schritten erhalten Sie nach wenigen Minuten Ihr Testergebnis. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Testes.
Das Bayerische Gesundheitsministerium bietet dazu eine Erklärung samt Video.
Downloads/Links
Registrierung als Teststation
Um den Bürgerinnen und Bürgern ein weiteres niederschwelliges und flächendeckendes Testangebot machen zu können, möchte die Bayerische Staatsregierung weiteren Stellen die Möglichkeit geben, Testungen im Rahmen von „Bürgertestungen“ durchzuführen. Jeder Betrieb bzw. jede Einrichtung, die die Vertragsbedingungen erfüllt, kann somit zum berechtigten Leistungserbringer werden und Bürger nach der Coronavirus-Testverordnung mittels Antigen-Schnelltest testen.
Wenn Sie also, als zum Beispiel Inhaber eines Ladengeschäfts oder Leiter einer nicht-medizinischen Einrichtung, zukünftig auch Bürgertestungen in Ihren Räumlichkeiten anbieten möchten, registrieren Sie sich beim Bayerischen Gesundheitsministerium.